
18417-02
Canon arithmeticus sive tabulae quibus exhibentur pro singulis numeris primis vel primorum potestatibus infra 1000 numeri ad datos indices et indices ad datos numeros pertinentes.
Berlin, Typis Academicis, 1839. - (26 x 22 cm). XL, 248 S. Dekorativer Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe in einem Exemplar aus der Bibliothek von R. Dedekind, mit dessen handschriftlichem Namenszug auf dem Vorsatz und zahlreichen handschriftlichen Korrekturen von ihm. - Jacobi (1804-1851), Professor für Mathematik in Königsberg, erlangt besondere Bedeutung durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Differentialgleichungen und der Variationsrechnung. Sie bilden noch heute die maßgebenden mathematischen Grundlagen der modernen Physik. Hier eine seiner wenigen großen Monographien. - Vorsatz teils etwas leimschattig und im Falz gebrochen, sonst sauber und wohlerhalten. - DSB 7, 50; Poggendorff I, 1178
Canon arithmeticus sive tabulae quibus exhibentur pro singulis numeris primis vel primorum potestatibus infra 1000 numeri ad datos indices et indices ad datos numeros pertinentes.
Berlin, Typis Academicis, 1839. - (26 x 22 cm). XL, 248 S. Dekorativer Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe in einem Exemplar aus der Bibliothek von R. Dedekind, mit dessen handschriftlichem Namenszug auf dem Vorsatz und zahlreichen handschriftlichen Korrekturen von ihm. - Jacobi (1804-1851), Professor für Mathematik in Königsberg, erlangt besondere Bedeutung durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Differentialgleichungen und der Variationsrechnung. Sie bilden noch heute die maßgebenden mathematischen Grundlagen der modernen Physik. Hier eine seiner wenigen großen Monographien. - Vorsatz teils etwas leimschattig und im Falz gebrochen, sonst sauber und wohlerhalten. - DSB 7, 50; Poggendorff I, 1178
850 €