
26922-01
Über den Hilbertschen Unabhängigkeitssatz in der Theorie des Maximums und Minimums der einfachen Integrale. 15 S. In: Berichte über die Verhandlungen der kgl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Band 25/3.
Leipzig, Teubner, 1903. - (24 x 15 cm). 46 S. Original-Broschur, unaufgeschnitten.
Erste Ausgabe. - Mayer (1839-1908), Professor für Mathematik in Leipzig, kam bei der Erweiterung des Hilbertschen Unabhängigkeitssatzes auf Lagrangesche Variationsprobleme zum sogenannten Mayerschen Variationsproblem, bei dem die Grundfunktion ein totales Differential ist. - Gut erhalten
Über den Hilbertschen Unabhängigkeitssatz in der Theorie des Maximums und Minimums der einfachen Integrale. 15 S. In: Berichte über die Verhandlungen der kgl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Band 25/3.
Leipzig, Teubner, 1903. - (24 x 15 cm). 46 S. Original-Broschur, unaufgeschnitten.
Erste Ausgabe. - Mayer (1839-1908), Professor für Mathematik in Leipzig, kam bei der Erweiterung des Hilbertschen Unabhängigkeitssatzes auf Lagrangesche Variationsprobleme zum sogenannten Mayerschen Variationsproblem, bei dem die Grundfunktion ein totales Differential ist. - Gut erhalten
60 €