29324-02
Beschreibung und Abbildung einer neu eingerichteten sehr wirksamen elektrischen einfachen Glasscheibenmaschine zur Hervorbringung beider Elektrizitäten. Ein Beitrag zur Beschreibung verschiedener Elektrisirmaschinen.
Nürnberg, Schneider und Weigel, 1811. - (17,5 x 10,5 cm). 40 S. Mit 1 mehrfach gefalteten Kupfertafel. Broschur mit altem Material.
Erste Ausgabe. - Der bedeutende Mechaniker Gütle (geb. 1747) war Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie in Nürnberg und verfasste bereits 1790 ein Werk über Elektrisiermaschinen. Die weitere Beschäftigung und der zwischenzeitlich erfolgte Fortschritt auf diesem Gebiet haben den Verfasser zur Beschreibung seiner neuesten Entwicklung veranlasst. Die große, von ihm selbst gezeichnete Falttafel zeigt die beschriebene Maschine. - Anfangs stockfleckig, sonst gut erhalten. - Poggendorff I, 973
Beschreibung und Abbildung einer neu eingerichteten sehr wirksamen elektrischen einfachen Glasscheibenmaschine zur Hervorbringung beider Elektrizitäten. Ein Beitrag zur Beschreibung verschiedener Elektrisirmaschinen.
Nürnberg, Schneider und Weigel, 1811. - (17,5 x 10,5 cm). 40 S. Mit 1 mehrfach gefalteten Kupfertafel. Broschur mit altem Material.
Erste Ausgabe. - Der bedeutende Mechaniker Gütle (geb. 1747) war Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie in Nürnberg und verfasste bereits 1790 ein Werk über Elektrisiermaschinen. Die weitere Beschäftigung und der zwischenzeitlich erfolgte Fortschritt auf diesem Gebiet haben den Verfasser zur Beschreibung seiner neuesten Entwicklung veranlasst. Die große, von ihm selbst gezeichnete Falttafel zeigt die beschriebene Maschine. - Anfangs stockfleckig, sonst gut erhalten. - Poggendorff I, 973
550 €