57337-07
Einstein, A(lbert).
Theorie der Opaleszenz von homogenen Flüssigkeiten und Flüssigkeitsgemischen in der Nähe des kritischen Zustandes. 24 S. - Und: Derselbe mit L. Hopf. Über den Satz der Wahrscheinlichkeitsrechnung und seine Anwendung in der Strahlungstheorie. 9 S. - Und: Dieselben. Statistische Untersuchung der Bewegung eines Resonators in einem Strahlungsfeld. 11 S. In: Annalen der Physik. Folge 4. Band 33.

Leipzig, Barth, 1910. - (22 x 14,5 cm). VIII, 1584 S. Mit 6 Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.

Drei erste Ausgaben. - Zu I: Sehr wichtige Arbeit, von Weil mit einem Stern versehen. Einstein leitet hier, mathematisch sehr kompliziert, eine Formel für die Intensität des seitlich gestreuten Lichtes her. Mit ihr lässt sich die blaue Farbe des Himmels erklären und die Avogadrosche Zahl herleiten. - Zu II und III: Die beiden Arbeiten untermauern die These, dass für eine Quantenmechanik der Strahlung eine radikale Abkehr von der klassischen Physik notwendig ist. - Stempel auf Titel, sonst sauber und wohlerhalten. - DSB 4, 315; Weil 36*, 34-35; Alicke: Einstein 36-37


380 €