64784-06
Photographisches Lexicon. Ein alphabetisches Nachschlage-Buch für den praktischen Photographen.
Leipzig, Spamer, 1860. - (19,5 x 13 cm). IV, 400, XII S. Mit 52 Abbildungen. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe dieses seltenen Nachschlagewerkes der frühen Photographie. Hier in einem Exemplar aus der Bibliothek der DEFA-Studios in Babelsberg. - Schnauss (1827-1895), Begründer der ersten "photographischen Fachschule" in Deutschland, war Mitbegründer des Allgemeinen deutschen Photographen-Vereins und hat an der Entwicklung der Photographie in Deutschland wesentlich mitgearbeitet. In seinem hier vorliegenden Werk bietet er nicht nur den umfassenden Stoff in alphabetischer Form dar, sondern veröffentlicht zugleich erstmalig eine Reihe von ihm selbst erprobter und entwickelter Vorschriften und Rezepte. - Titel gestempelt. Vereinzelt minimal gebräunt, sonst wohlerhalten. - Heidtmann 2509
Photographisches Lexicon. Ein alphabetisches Nachschlage-Buch für den praktischen Photographen.
Leipzig, Spamer, 1860. - (19,5 x 13 cm). IV, 400, XII S. Mit 52 Abbildungen. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe dieses seltenen Nachschlagewerkes der frühen Photographie. Hier in einem Exemplar aus der Bibliothek der DEFA-Studios in Babelsberg. - Schnauss (1827-1895), Begründer der ersten "photographischen Fachschule" in Deutschland, war Mitbegründer des Allgemeinen deutschen Photographen-Vereins und hat an der Entwicklung der Photographie in Deutschland wesentlich mitgearbeitet. In seinem hier vorliegenden Werk bietet er nicht nur den umfassenden Stoff in alphabetischer Form dar, sondern veröffentlicht zugleich erstmalig eine Reihe von ihm selbst erprobter und entwickelter Vorschriften und Rezepte. - Titel gestempelt. Vereinzelt minimal gebräunt, sonst wohlerhalten. - Heidtmann 2509
680 €