65498-05
Versuch einer allgemeinen physiologischen Chemie. 2 Bände.
Braunschweig, Vieweg, 1844-51. - (21 x 13 cm). (2) XII, VI, 532 S./ 2 Bll., SS. (533)-1289, 15 S. Mit 20 (8 kolorierten) lithographierten Tafeln. Halblederbände der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe, übersetzt von H. Kolbe und mit eigenen Zusätzen des Verfassers. - Mulder (1802-1883), Professor für Chemie in Utrecht, führte als erster den Begriff "Protein" ein. "His most important contributions are in the field of physiological chemistry and soil chemistry, in which he published two extensive works..." (DSB). - Exlibris. Stempel auf Titel. Einbände etwas bestoßen, sonst gut erhalten. - DSB 9, 557; Ferchl 373; Bolton 687
Versuch einer allgemeinen physiologischen Chemie. 2 Bände.
Braunschweig, Vieweg, 1844-51. - (21 x 13 cm). (2) XII, VI, 532 S./ 2 Bll., SS. (533)-1289, 15 S. Mit 20 (8 kolorierten) lithographierten Tafeln. Halblederbände der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe, übersetzt von H. Kolbe und mit eigenen Zusätzen des Verfassers. - Mulder (1802-1883), Professor für Chemie in Utrecht, führte als erster den Begriff "Protein" ein. "His most important contributions are in the field of physiological chemistry and soil chemistry, in which he published two extensive works..." (DSB). - Exlibris. Stempel auf Titel. Einbände etwas bestoßen, sonst gut erhalten. - DSB 9, 557; Ferchl 373; Bolton 687
200 €