65551-01
Institutionum medicinae practicae... Editio nova. 8 Teile in 4 Bänden.
Leipzig, Fritsch, 1787-90. - 8°. Zus. über 2000 S. Pappbände der Zeit.
Vierte Ausgabe nach Blake. - Borsieri (1725-1785), Schüler von Morgagni und Vallisnieri, wurde 1770 von Kaiserin Maria Theresia als Professor der Arzneimittellehre an die Universität Pavia berufen. Er war einer der bedeutendsten italienischen Praktiker des 18. Jahrhunderts. "Sein Lehrbuch der praktischen Medicin behauptete den ersten Rang, bis es durch das von Peter Frank verdrängt wurde" (Haeser). - Vorsätze stellenweise gering fleckig. Einbände leicht berieben und etwas bestoßen. - Hirsch/H. I, 638; Haeser II, 602; Blake 59
Institutionum medicinae practicae... Editio nova. 8 Teile in 4 Bänden.
Leipzig, Fritsch, 1787-90. - 8°. Zus. über 2000 S. Pappbände der Zeit.
Vierte Ausgabe nach Blake. - Borsieri (1725-1785), Schüler von Morgagni und Vallisnieri, wurde 1770 von Kaiserin Maria Theresia als Professor der Arzneimittellehre an die Universität Pavia berufen. Er war einer der bedeutendsten italienischen Praktiker des 18. Jahrhunderts. "Sein Lehrbuch der praktischen Medicin behauptete den ersten Rang, bis es durch das von Peter Frank verdrängt wurde" (Haeser). - Vorsätze stellenweise gering fleckig. Einbände leicht berieben und etwas bestoßen. - Hirsch/H. I, 638; Haeser II, 602; Blake 59
280 €