66242-01
Einige Bemerkungen über die Bereitung und Zusammensetzung des Brugnatellischen und Howardschen Knallsilbers. 15 S. In: Repertorium für die Pharmacie. Hrsg. Buchner und Kastner. Band 12.
Nürnberg, Schrag, 1822. - (15 x 9,5 cm). XXIV, 480 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe von Liebigs seltener erster Veröffentlichung, noch aus seiner Erlanger Zeit stammend und im Jahr seiner Promotion erschienen. - Er beschreibt hier seine relativ gefährlichen Untersuchungen darüber, ob die Fulminate Knallsilber und Knallquecksilber Ammoniak enthalten. Kastner leitet den Artikel mit folgenden Worten ein: "Die Leser mögen diese erste Probe des experimentellen Fleißes eines jungen Chemikers mit Nachsicht aufnehmen..." Allerdings war dies völlig überflüssig, da Liebig damals bereits in der Weise schrieb, wie er auch zuletzt geschrieben hat, nämlich ganz ohne Floskeln. - Stempel auf Vorsatz. Vereinzelt leicht stockfleckig. Einband etwas bestoßen. - Paoloni 1
Einige Bemerkungen über die Bereitung und Zusammensetzung des Brugnatellischen und Howardschen Knallsilbers. 15 S. In: Repertorium für die Pharmacie. Hrsg. Buchner und Kastner. Band 12.
Nürnberg, Schrag, 1822. - (15 x 9,5 cm). XXIV, 480 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe von Liebigs seltener erster Veröffentlichung, noch aus seiner Erlanger Zeit stammend und im Jahr seiner Promotion erschienen. - Er beschreibt hier seine relativ gefährlichen Untersuchungen darüber, ob die Fulminate Knallsilber und Knallquecksilber Ammoniak enthalten. Kastner leitet den Artikel mit folgenden Worten ein: "Die Leser mögen diese erste Probe des experimentellen Fleißes eines jungen Chemikers mit Nachsicht aufnehmen..." Allerdings war dies völlig überflüssig, da Liebig damals bereits in der Weise schrieb, wie er auch zuletzt geschrieben hat, nämlich ganz ohne Floskeln. - Stempel auf Vorsatz. Vereinzelt leicht stockfleckig. Einband etwas bestoßen. - Paoloni 1
350 €