68929-02
Beobachtungen über die Blüthenzeit der Gewächse im königlichen botanischen Garten zu Breslau nebst einigen Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte der Pflanzen überhaupt.
(Breslau und Bonn, Weber, 1831). - (26 x 20 cm). SS. (385)-421. Mit 1 lithographierten Tafel. Halbleinwandband um 1900. (Aus: Nova Acta Leopold.).
Einzige Ausgabe. - Göppert (1800-1884), Professor für Botanik in Breslau und Direktor des dortigen botanischen Gartens, gilt durch seine hervorragenden Arbeiten über fossile Pflanzen als Begründer der Paläobotanik in Deutschland. - Titel verso gestempelt. Vereinzelt etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten. - DSB 5, 440; nicht bei Pritzel
Beobachtungen über die Blüthenzeit der Gewächse im königlichen botanischen Garten zu Breslau nebst einigen Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte der Pflanzen überhaupt.
(Breslau und Bonn, Weber, 1831). - (26 x 20 cm). SS. (385)-421. Mit 1 lithographierten Tafel. Halbleinwandband um 1900. (Aus: Nova Acta Leopold.).
Einzige Ausgabe. - Göppert (1800-1884), Professor für Botanik in Breslau und Direktor des dortigen botanischen Gartens, gilt durch seine hervorragenden Arbeiten über fossile Pflanzen als Begründer der Paläobotanik in Deutschland. - Titel verso gestempelt. Vereinzelt etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten. - DSB 5, 440; nicht bei Pritzel
90 €