68973-02
Ueber die s.g. gepaarten Verbindungen und die Theorie der mehratomigen Radicale. 22 S. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 103/104 in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1857. - (20,5 x 13 cm). (8) 368 S.; (8) 395 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe des ersten Schritts zur organischen Strukturchemie. - Kekulé kommt zur Erkenntnis, dass das Kohlenstoffatom vierwertig ist und entwickelt hier die Grundzüge der Valenztheorie. - Gestempelt. Vereinzelt leicht gebräunt, Anfang und Ende etwas stärker. Rücken alt erneuert, sonst wohlerhalten. - DSB 7, 279; Darmstaedter S. 572
Ueber die s.g. gepaarten Verbindungen und die Theorie der mehratomigen Radicale. 22 S. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 103/104 in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1857. - (20,5 x 13 cm). (8) 368 S.; (8) 395 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe des ersten Schritts zur organischen Strukturchemie. - Kekulé kommt zur Erkenntnis, dass das Kohlenstoffatom vierwertig ist und entwickelt hier die Grundzüge der Valenztheorie. - Gestempelt. Vereinzelt leicht gebräunt, Anfang und Ende etwas stärker. Rücken alt erneuert, sonst wohlerhalten. - DSB 7, 279; Darmstaedter S. 572
720 €