
77427-02
Über die Theorie des Stoßes zwischen Atomen und elektrisch geladenen Teilchen. SS. 315-327. In: Zeitschrift für Physik. Band 29.
Braunschweig bzw. Berlin, Vieweg bzw. Springer, 1924. - (23 x 15,5 cm). IV, 398 S. Mit 104 Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe einer seiner frühesten Arbeiten. - "Das elektrische Feld eines geladenen Teilchens, welches an einem Atom vorbeifliegt, wird harmonisch zerlegt, und mit dem elektrischen Feld von Licht mit einer passenden Frequenzverteilung verglichen. Es wird angenommen, daß die Wahrscheinlichkeit, daß das Atom vom vorbeifliegenden Teilchen angeregt oder ionisiert wird, gleich ist der Wahrscheinlichkeit für die Anregung oder Ionisation durch die äquivalente Strahlung. Diese Annahme wird angewendet auf die Anregung durch Elektronenstoß und auf die Ionisierung und Reichweite der alpha-Strahlen" (Zusammenfassung). - Einband leicht fleckig und berieben, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 4, 576; Sergč 23b
Über die Theorie des Stoßes zwischen Atomen und elektrisch geladenen Teilchen. SS. 315-327. In: Zeitschrift für Physik. Band 29.
Braunschweig bzw. Berlin, Vieweg bzw. Springer, 1924. - (23 x 15,5 cm). IV, 398 S. Mit 104 Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe einer seiner frühesten Arbeiten. - "Das elektrische Feld eines geladenen Teilchens, welches an einem Atom vorbeifliegt, wird harmonisch zerlegt, und mit dem elektrischen Feld von Licht mit einer passenden Frequenzverteilung verglichen. Es wird angenommen, daß die Wahrscheinlichkeit, daß das Atom vom vorbeifliegenden Teilchen angeregt oder ionisiert wird, gleich ist der Wahrscheinlichkeit für die Anregung oder Ionisation durch die äquivalente Strahlung. Diese Annahme wird angewendet auf die Anregung durch Elektronenstoß und auf die Ionisierung und Reichweite der alpha-Strahlen" (Zusammenfassung). - Einband leicht fleckig und berieben, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 4, 576; Sergč 23b
130 €