79801-01
Die noch nie genug gepriesene Kunst der edlen und hochschätzbaren Fischerey, samt allen deren Nothwendigkeiten.
Nürnberg, Buggel und Seitz, 1730. - (16,5 x 10,5 cm). (14) 374 (26) S. Mit gestochenem Frontispiz und 4 Kupfertafeln. Moderner Halblederband im Stil der Zeit.
Erstmals 1724 erschienene sehr seltene Anleitung zu Fischfang, Fischzucht und Teichwirtschaft. - Der Band enthält u.a Kapitel über Fischteiche, Brut, Setzlinge, Hecht- bzw. Forellenteiche, Fischkästen, Krankheit und Vermehrung der Fische, Angelfischerei, die Fischerei in Seen und im Meer, Betrügereien der Fischer und Fischhändler, strafbare Arten Fische zu fangen, Aussehen und Eigenschaften der verschiedenen Fischarten in alphabetischer Reihenfolge und am Schluss einige Anweisungen zur Zubereitung von Fischen, Krebsen und Muscheln. - Stempel auf Titel. Vereinzelt gering fleckig. Zwei Blätter und eine Tafel mit kleinem Eckabriss bzw. kleinem Randausriss (ohne Text- bzw. Bildverlust). Frontispiz beschnitten und aufgezogen. Insgesamt wohlerhalten. - Westwood-Satchell 201; Dean III, 319; Huber, Fischereibücher 248
Die noch nie genug gepriesene Kunst der edlen und hochschätzbaren Fischerey, samt allen deren Nothwendigkeiten.
Nürnberg, Buggel und Seitz, 1730. - (16,5 x 10,5 cm). (14) 374 (26) S. Mit gestochenem Frontispiz und 4 Kupfertafeln. Moderner Halblederband im Stil der Zeit.
Erstmals 1724 erschienene sehr seltene Anleitung zu Fischfang, Fischzucht und Teichwirtschaft. - Der Band enthält u.a Kapitel über Fischteiche, Brut, Setzlinge, Hecht- bzw. Forellenteiche, Fischkästen, Krankheit und Vermehrung der Fische, Angelfischerei, die Fischerei in Seen und im Meer, Betrügereien der Fischer und Fischhändler, strafbare Arten Fische zu fangen, Aussehen und Eigenschaften der verschiedenen Fischarten in alphabetischer Reihenfolge und am Schluss einige Anweisungen zur Zubereitung von Fischen, Krebsen und Muscheln. - Stempel auf Titel. Vereinzelt gering fleckig. Zwei Blätter und eine Tafel mit kleinem Eckabriss bzw. kleinem Randausriss (ohne Text- bzw. Bildverlust). Frontispiz beschnitten und aufgezogen. Insgesamt wohlerhalten. - Westwood-Satchell 201; Dean III, 319; Huber, Fischereibücher 248
2.200 €