
81356-01
Polarisation der Lichtemission der Kanalstrahlen.
München, Franz, 1914. - (22 x 14,5 cm). 18 S. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der k.b. Akad. der Wiss.).
Erste Ausgabe. - Stark (1874-1957), Professor für Physik in Hannover, Aachen und Würzburg, gilt als einer der frühesten Verfechter der Quantenhypothese. Obige Arbeit steht in engem Zusammenhang mit dem von ihm entdeckten optischen Doppler-Effekt an Kanalstrahlen, für den er den Nobelpreis für Physik erhielt. - Wohlerhalten. - DSB 12, 613
Polarisation der Lichtemission der Kanalstrahlen.
München, Franz, 1914. - (22 x 14,5 cm). 18 S. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der k.b. Akad. der Wiss.).
Erste Ausgabe. - Stark (1874-1957), Professor für Physik in Hannover, Aachen und Würzburg, gilt als einer der frühesten Verfechter der Quantenhypothese. Obige Arbeit steht in engem Zusammenhang mit dem von ihm entdeckten optischen Doppler-Effekt an Kanalstrahlen, für den er den Nobelpreis für Physik erhielt. - Wohlerhalten. - DSB 12, 613
60 €