85387-02
Ueber das farbige photographische Bild des Sonnenspectrums. SS. 82-89. - Und: Derselbe. Vom photochromatischen Bilde des Sonnenspectrums und von den farbigen Bildern in der Camera obscura. SS. 512-534. In: Annalen der Physik und Chemie. Band 77.
Leipzig, Barth, 1849. - (29,5 x 13 cm). IX, 596 S. Mit 2 gefalteten Kupfertafeln. Pappband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe von zwei bedeutenden Arbeiten zur Geschichte der Farbphotographie. - "Becquerel veröffentlicht seine Untersuchungen über Polychromie. Er bereitet die empfindliche Schicht, indem er eine polierte Silberplatte in Chlorwasser oder in die Lösung eines Metallchlorids taucht; es bildet sich eine Schicht von Silbersubchlorid, welche unter dem Einfluss farbiger Gläser ähnliche Farben annimmt. Mit solchen Platten gelingt es ihm, das Sonnenspektrum farbig mit den Fraunhofer'schen Linien zu photographieren" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Vereinzelt gering stockfleckig. Einband leicht bestoßen und Rückenschild teils abgeplatzt, sonst gut erhalten. - Darmstaedter 501
Ueber das farbige photographische Bild des Sonnenspectrums. SS. 82-89. - Und: Derselbe. Vom photochromatischen Bilde des Sonnenspectrums und von den farbigen Bildern in der Camera obscura. SS. 512-534. In: Annalen der Physik und Chemie. Band 77.
Leipzig, Barth, 1849. - (29,5 x 13 cm). IX, 596 S. Mit 2 gefalteten Kupfertafeln. Pappband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe von zwei bedeutenden Arbeiten zur Geschichte der Farbphotographie. - "Becquerel veröffentlicht seine Untersuchungen über Polychromie. Er bereitet die empfindliche Schicht, indem er eine polierte Silberplatte in Chlorwasser oder in die Lösung eines Metallchlorids taucht; es bildet sich eine Schicht von Silbersubchlorid, welche unter dem Einfluss farbiger Gläser ähnliche Farben annimmt. Mit solchen Platten gelingt es ihm, das Sonnenspektrum farbig mit den Fraunhofer'schen Linien zu photographieren" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Vereinzelt gering stockfleckig. Einband leicht bestoßen und Rückenschild teils abgeplatzt, sonst gut erhalten. - Darmstaedter 501
250 €