91752-04
Fermi, E(nrico).
Versuch einer Theorie der Beta-Strahlen. I. SS. 161-177. Mit 3 Abbildungen. In: Zeitschrift für Physik. Band 88.

Berlin, Springer, 1934. - (22,5 x 15 cm). VIII, 825 S. Mit 268 Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.

Erste deutsche Ausgabe seiner berühmten Arbeiten über den Beta-Zerfall. - Da beim radioaktiven Beta-Zerfall die Beobachtungen nicht mit dem Energieerhaltungssatz in Einklang zu bringen waren, postuliert Wolfgang Pauli ein bis dahin unbeobachtetes Elementarteilchen, das einen Teil der freiwerdenden Energie übertragen bekommt. Die von Pauli aufgestellte Hypothese wird in vorliegender Arbeit durch Fermi zu einer grundlegenden Theorie über die Eigenschaften und Wechselwirkungen dieses Teilchens ausgearbeitet, das er hier erstmals Neutrino nennt. Fermi erhält 1938 u.a. dafür den Nobelpreis für Physik. - Stempel auf Titel. Einband leicht bestoßen, sonst sauber und wohlerhalten. - DSB 4, 576; Sergč 80b


450 €