
93182-02
Der Nadler, oder die Verfertigung der Nadeln... nebst Zusätzen von Herrn du Hamel de Monceau...
(Berlin, Rüdiger, 1762). - (24,5 x 20 cm). SS. (191)-294. Mit 7 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. (Aus: Schauplatz der Künste und Handwerke).
Erste deutsche Ausgabe. - Der Band beschreibt neben dem Drahtziehen, die Herstellung der Nadeln besonders aber der Nadelköpfe und erklärt auf 13 Seiten die entsprechenden Kunstworte. - Die Tafeln jeweils mit einer hübschen Werkstattszene sowie Abbildungen verschiedener Werkzeuge und Maschinen. - Reaumur wurde vor allem durch das von ihm eingeführte Thermometer bekannt, aber auch seine Verbesserungen für die französiche Stahlindustrie sind von großer Bedeutung. - Stellenweise leicht stockfleckig bzw. gebräunt, sonst wohlerhalten. - DSB 11, 327
Der Nadler, oder die Verfertigung der Nadeln... nebst Zusätzen von Herrn du Hamel de Monceau...
(Berlin, Rüdiger, 1762). - (24,5 x 20 cm). SS. (191)-294. Mit 7 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. (Aus: Schauplatz der Künste und Handwerke).
Erste deutsche Ausgabe. - Der Band beschreibt neben dem Drahtziehen, die Herstellung der Nadeln besonders aber der Nadelköpfe und erklärt auf 13 Seiten die entsprechenden Kunstworte. - Die Tafeln jeweils mit einer hübschen Werkstattszene sowie Abbildungen verschiedener Werkzeuge und Maschinen. - Reaumur wurde vor allem durch das von ihm eingeführte Thermometer bekannt, aber auch seine Verbesserungen für die französiche Stahlindustrie sind von großer Bedeutung. - Stellenweise leicht stockfleckig bzw. gebräunt, sonst wohlerhalten. - DSB 11, 327
280 €