95255-01
Hermann, M. (Hrsg.)
Fabrik und Lager mechanischer, electrischer, magnetischer Zauber-Apparate für Künstler, Dilettanten u. Kinder. Schau-Stücke für Muséen, Schaubuden-Besitzer, grosse Lokale und Etablissements. Bühnen-Sensationsstücke ersten Ranges. Nebelbilder-Apparate für Künstler und Dilettanten. Wunder-Fontainen für Künstler.

Berlin, (Ca. 1900). - (21 x 13,5 cm). 24 S. Mit 2 größeren Abbildungen. Original-Broschur.

Der Verkaufskatalog enthält u.a.: Zauber-Kästen; Karten-Kunststücke; Dilettanten-Apparate; Grosse Bühnenstücke; Optische Apparate; Laterna magicas; Wunder-Cameras; Nebelbilder-Apparate; Geistererscheinungen; Phonographen und elektrische Zauber-Apparate. - Moritz Hermann (1835-1901), Hofkünstler von Kaiser Friedrich III, war bekannt durch seinen großartigen Talertrick und betrieb in Berlin ein Zaubergeschäft. - Die Abbildungen zeigen einen Zauberer auf der Bühne mit zahlreichen Utensilien und einen Zauberkasten. - Papierbedingt gering gebräunt. Einband mitpaginiert. Rücken mit Japan verstärkt, sonst gut erhalten. - Schuster 135


250 €