96355-01
Medicinae zu Augspurg, mit eines Ersamen Rahts daselbsten wissen und bewilligung auffgericht.
Augsburg, Schönigk, 1582. - (19 x 14 cm). 7 nn. Bll. Mit großem Wappen-Titelholzschnitt. - Vorgebunden: Eines Ersamen Raths der Statt Augspurg Apothecker Ordnung. Darinn auch andere, so daselbst mit Ertzneyen umbgehn, ihres Beruffs erinnert, und verwarnet werden. Ernewert im Jar 1594. Ebendort. 1597. 26 nn. Bll. Mit großem Wappen-Titelholzschnitt. Pappband der Zeit.
Zu I: Einzige Ausgabe der seltenen ersten Augsburger Medizinalordnung, verfasst von Lucas Stänglin und Adolph Occo III. Ihr Haupttenor ist die Festlegung der Ärzteschaft auf die Hippokratischen Lehren und die Regelung des Gesundheitswesens der Stadt Augsburg in 28 Abschnitten. Im gleichen Jahr genehmigt der Rat der Stadt auch die Gründung des "Collegium medicum". - VD16 A4115. - Zu II: Einzige Ausgabe dieser seltenen Augsburger Ordnung. Sie regelt ebenfalls in 28 Abschnitten das dortige Apothekenwesen. - VD16 ZV876; Scherer 914. - Stempel auf dem ersten Titel. Vereinzelt leicht stockfleckig, sonst sauber und gut erhalten
Medicinae zu Augspurg, mit eines Ersamen Rahts daselbsten wissen und bewilligung auffgericht.
Augsburg, Schönigk, 1582. - (19 x 14 cm). 7 nn. Bll. Mit großem Wappen-Titelholzschnitt. - Vorgebunden: Eines Ersamen Raths der Statt Augspurg Apothecker Ordnung. Darinn auch andere, so daselbst mit Ertzneyen umbgehn, ihres Beruffs erinnert, und verwarnet werden. Ernewert im Jar 1594. Ebendort. 1597. 26 nn. Bll. Mit großem Wappen-Titelholzschnitt. Pappband der Zeit.
Zu I: Einzige Ausgabe der seltenen ersten Augsburger Medizinalordnung, verfasst von Lucas Stänglin und Adolph Occo III. Ihr Haupttenor ist die Festlegung der Ärzteschaft auf die Hippokratischen Lehren und die Regelung des Gesundheitswesens der Stadt Augsburg in 28 Abschnitten. Im gleichen Jahr genehmigt der Rat der Stadt auch die Gründung des "Collegium medicum". - VD16 A4115. - Zu II: Einzige Ausgabe dieser seltenen Augsburger Ordnung. Sie regelt ebenfalls in 28 Abschnitten das dortige Apothekenwesen. - VD16 ZV876; Scherer 914. - Stempel auf dem ersten Titel. Vereinzelt leicht stockfleckig, sonst sauber und gut erhalten
3.600 €