98885-01
L'usage du compas de proportion. Nouvelle edition, reveuë, corrigée, & de beaucoup augmentée.
Paris, Bourriquant, 1626. - (17 x 11 cm). (8) 136 S. Mit zahlreichen Textholzschnitten und 2 Kupfertafeln. Flexibler Pergamentband der Zeit.
Dritte Ausgabe des ersten französischen Werkes über Proportionalzirkel, 1618 erstmals erschienen. - "Henrion was greatly interested in mathematical instruments, especially in the proportional divider" (DSB). Mit Henrion (ca. 1580 - ca. 1632), Professor für Mathematik in Paris, setzt in Frankreich die Entwicklung des Proportionalzirkels ein. Sein Zirkel weist die vier Linien 1, 2, 3 und 11 auf. - Stellenweise etwas gebräunt. Einband gering fleckig, sonst gut erhalten. - DSB 6, 271; vgl. Poggendorff I, 1068 (Ausg. 1631). - Selten
L'usage du compas de proportion. Nouvelle edition, reveuë, corrigée, & de beaucoup augmentée.
Paris, Bourriquant, 1626. - (17 x 11 cm). (8) 136 S. Mit zahlreichen Textholzschnitten und 2 Kupfertafeln. Flexibler Pergamentband der Zeit.
Dritte Ausgabe des ersten französischen Werkes über Proportionalzirkel, 1618 erstmals erschienen. - "Henrion was greatly interested in mathematical instruments, especially in the proportional divider" (DSB). Mit Henrion (ca. 1580 - ca. 1632), Professor für Mathematik in Paris, setzt in Frankreich die Entwicklung des Proportionalzirkels ein. Sein Zirkel weist die vier Linien 1, 2, 3 und 11 auf. - Stellenweise etwas gebräunt. Einband gering fleckig, sonst gut erhalten. - DSB 6, 271; vgl. Poggendorff I, 1068 (Ausg. 1631). - Selten
1.450 €