98956-01
Handschriftlicher Vorlesungsmitschrieb von Paul Haase.
Ohne Ort, (1887-89). - (37 x 24 cm). Ca. 310 Bll. Mit zahlreichen teils kolorierten Federzeichnungen. Leinwandband der Zeit.
Umfangreicher und reich illustrierter Band. Mit Kapitel über Steinkonstruktionen, Gewölbekonstruktionen, Holzkonstruktionen, Baukonstruktionen, Holzwände, Dachverbände und -konstruktionen, Hängewerkkonstruktionen, Sprengwerkkonstruktionen, Mansardedächer, Schiefer- und Schuppendach, den inneren Ausbau von Wohngebäuden, Treppen, Grundbau, Formenlehre (mit Hohlkehlen, Gesimse und Konsolen), Rohbau-Formenlehre, Ausbildung der Giebel, Anlage von Scheunen, Eiskellern und Eishäusern sowie einer Baumaterialienlehre. Die fein ausgeführten Federzeichnungen zeigen neben geometrischen Zeichnungen und diversen Verbindungen verschiedene Gewölbe, Dachkonstruktionen (u.a. Formen für Turmdächer), Türen, Fenster, Treppen (in Holz, Stein und Eisen) sowie Schnitte und Grundrisse von Häusern. Besonders interessant ist das 19 Blätter umfassende Kapitel über Heizungen und Feuerungsanlagen mit teils kolorierten Schnittzeichnungen. - Leicht angestaubt. Einband berieben, sonst gut erhalten
Handschriftlicher Vorlesungsmitschrieb von Paul Haase.
Ohne Ort, (1887-89). - (37 x 24 cm). Ca. 310 Bll. Mit zahlreichen teils kolorierten Federzeichnungen. Leinwandband der Zeit.
Umfangreicher und reich illustrierter Band. Mit Kapitel über Steinkonstruktionen, Gewölbekonstruktionen, Holzkonstruktionen, Baukonstruktionen, Holzwände, Dachverbände und -konstruktionen, Hängewerkkonstruktionen, Sprengwerkkonstruktionen, Mansardedächer, Schiefer- und Schuppendach, den inneren Ausbau von Wohngebäuden, Treppen, Grundbau, Formenlehre (mit Hohlkehlen, Gesimse und Konsolen), Rohbau-Formenlehre, Ausbildung der Giebel, Anlage von Scheunen, Eiskellern und Eishäusern sowie einer Baumaterialienlehre. Die fein ausgeführten Federzeichnungen zeigen neben geometrischen Zeichnungen und diversen Verbindungen verschiedene Gewölbe, Dachkonstruktionen (u.a. Formen für Turmdächer), Türen, Fenster, Treppen (in Holz, Stein und Eisen) sowie Schnitte und Grundrisse von Häusern. Besonders interessant ist das 19 Blätter umfassende Kapitel über Heizungen und Feuerungsanlagen mit teils kolorierten Schnittzeichnungen. - Leicht angestaubt. Einband berieben, sonst gut erhalten
580 €