99004-01
Der Bau der Brückenträger mit wissenschaftlicher Begründung der gegebenen Regeln und mit besonderer Rücksicht auf die neuesten Ausführungen.
Stuttgart, Neff, 1857. - (21,5 x 14,5 cm). VIII, 156 (1) S. Mit 88 Abbildungen und 4 (3 gefalteten) lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe mit handschriftlicher Widmung von A. Schübler. - Die beiden Verfasser, kgl. württembergische Eisenbahn-Bauinspektoren, behandeln hier Brückenkonstruktionen unter Ausschluss der Bogen- und Kettenbrücken. - Exlibris. Einband leicht berieben. Oberes Kapital gering eingerissen. Insgesamt gut erhalten
Der Bau der Brückenträger mit wissenschaftlicher Begründung der gegebenen Regeln und mit besonderer Rücksicht auf die neuesten Ausführungen.
Stuttgart, Neff, 1857. - (21,5 x 14,5 cm). VIII, 156 (1) S. Mit 88 Abbildungen und 4 (3 gefalteten) lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe mit handschriftlicher Widmung von A. Schübler. - Die beiden Verfasser, kgl. württembergische Eisenbahn-Bauinspektoren, behandeln hier Brückenkonstruktionen unter Ausschluss der Bogen- und Kettenbrücken. - Exlibris. Einband leicht berieben. Oberes Kapital gering eingerissen. Insgesamt gut erhalten
220 €