101206-01
Bachstrom, Jean Frederic.
L'art de nager, ou invention ŕ l'aide de laquelle on peut toujours se sauver du naufrage; & en cas de besoin, faire passer les plus larges rivičres ŕ des armées entičres.

Amsterdam, Chatelain, 1741. - (15 x 10 cm). (4) 70 S. Mit gestochenem Frontispiz. Halbpergamentband des 19. Jahrhunderts.

Erste Ausgabe; eine deutsche Ausgabe erschien ein Jahr später. - Der polnisch-litauische Mediziner Bachstrom (1686-1742), Generaldirektor der Fabriken der Herzogin von Radziwill, war sehr an technischen und naturwissenschaftlichen Dingen interessiert. In vorliegendem Werk stellt er die von ihm entwickelte Schwimmweste vor, mit der sich Flüsse durchqueren lassen und die für militärische Aktionen eingesetzt werden kann, deren Hauptzweck aber die Rettung Schiffbrüchiger ist. Bachstrom ist der Erste, der die Verwendung von Kork zur Herstellung von Schwimmwesten beschreibt. - Das hübsche Frontispiz zeigt Seeleute, die sich mit Hilfe seiner Schwimmweste von einem sinkenden Segelschiff retten. - Oberer Rand teils etwas knapp beschnitten. Rückenschild mit kleiner Fehlstelle, sonst wohlerhalten. - NDB I, 503


780 €