105353-01
Etliche Nachrichten von der Elb-Brücke in der Königl. Residentz-Stadt Dreßden, sammt denen dahin gehörigen Monumentis.
Dresden, Gottlob Christian Hilscher, 1729. - (17,5 x 10,5 cm). 28 S. Mit 1 mehrfach gefalteten Kupfertafel. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieser seltenen Kleinschrift. - Hilscher (1666-1730), Pastor in Alt-Dresden, beschreibt hier die berühmte, von Pöppelmann umgebaute und nach ihrem Bauherrn August dem Starken benannte "Augustusbrücke" sowie ihre Veränderungen und jetzige Beschaffenheit, die Brückentore, das metallene Kruzifix, das Brückenmännchen etc. - Papierbedingt gering gebräunt, sonst wohlerhalten. - VD18 14513765
Etliche Nachrichten von der Elb-Brücke in der Königl. Residentz-Stadt Dreßden, sammt denen dahin gehörigen Monumentis.
Dresden, Gottlob Christian Hilscher, 1729. - (17,5 x 10,5 cm). 28 S. Mit 1 mehrfach gefalteten Kupfertafel. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieser seltenen Kleinschrift. - Hilscher (1666-1730), Pastor in Alt-Dresden, beschreibt hier die berühmte, von Pöppelmann umgebaute und nach ihrem Bauherrn August dem Starken benannte "Augustusbrücke" sowie ihre Veränderungen und jetzige Beschaffenheit, die Brückentore, das metallene Kruzifix, das Brückenmännchen etc. - Papierbedingt gering gebräunt, sonst wohlerhalten. - VD18 14513765
550 €