105903-01
Untersuchungen über die Strahlung fester Körper.
(Berlin), 1880. - (24,5 x 17,5 cm). 25 S. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der k. preuß. Akad. der Wiss.).
Erste Ausgabe. - Weber (1843-1912), Professor für Physik an der ETH in Zürich, weist experimentell die Temperaturabhängigkeit der Strahlungsleistung eines schwarzen Körpers nach. Das als Wiensches Verschiebungsgesetz bekannt gewordene Phänomen führt um 1900 zur Entwicklung der Quantenmechanik. - Poggendorff IV, 1602
Untersuchungen über die Strahlung fester Körper.
(Berlin), 1880. - (24,5 x 17,5 cm). 25 S. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der k. preuß. Akad. der Wiss.).
Erste Ausgabe. - Weber (1843-1912), Professor für Physik an der ETH in Zürich, weist experimentell die Temperaturabhängigkeit der Strahlungsleistung eines schwarzen Körpers nach. Das als Wiensches Verschiebungsgesetz bekannt gewordene Phänomen führt um 1900 zur Entwicklung der Quantenmechanik. - Poggendorff IV, 1602
220 €