106342-01
Cameralisten-Bibliothek, worinne nebst der Anleitung, die Cameral-Wissenschaft zu lehren und zu lernen, ein vollständiges Verzeichniß der Bücher und Schriften von der Land- und Stadt-Oeconomie, dem Policey- Finanz- und Cammer-Wesen zu finden... Teile 1 und 2 (von 4) in 1 Band.
Leipzig, Jacobi, 1751. - (17 x 10 cm). (8) 304 S.; 1 Bl., SS. 309-574. Pergamentband der Zeit.
Erste Ausgabe der ersten beiden Teile mit den Gebieten Ökonomie und Polizei-Wissenschaften. Das Standardwerk bildet durch sein heute noch brauchbares Literaturverzeichnis eine der Hauptquellen für die ältere Kameralistik. - Zincke (1692-1768) war Professor für Rechts- und Kameralwissenschaften in Braunschweig und Mitglied der kgl. Gesellschaft zu Duisburg. - Stellenweise etwas gebräunt. Einband leicht verzogen, sonst gut erhalten
Cameralisten-Bibliothek, worinne nebst der Anleitung, die Cameral-Wissenschaft zu lehren und zu lernen, ein vollständiges Verzeichniß der Bücher und Schriften von der Land- und Stadt-Oeconomie, dem Policey- Finanz- und Cammer-Wesen zu finden... Teile 1 und 2 (von 4) in 1 Band.
Leipzig, Jacobi, 1751. - (17 x 10 cm). (8) 304 S.; 1 Bl., SS. 309-574. Pergamentband der Zeit.
Erste Ausgabe der ersten beiden Teile mit den Gebieten Ökonomie und Polizei-Wissenschaften. Das Standardwerk bildet durch sein heute noch brauchbares Literaturverzeichnis eine der Hauptquellen für die ältere Kameralistik. - Zincke (1692-1768) war Professor für Rechts- und Kameralwissenschaften in Braunschweig und Mitglied der kgl. Gesellschaft zu Duisburg. - Stellenweise etwas gebräunt. Einband leicht verzogen, sonst gut erhalten
650 €