106829-01
Sammelband mit 6 Sonderdrucken aus Crelles Journal für Mathematik und der Abhandlungen der k. bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Berlin. Reimer bzw. München. Franz, 1867-83. - (26 x 21 cm). Halbleinwandband der Zeit.
Enthält: Ueber Kegelschnitte, die einer gewissen Bedingung genügen. 1867. 4 S.; Ueber Kegelschnitte. 1867. 26 S. Mit 1 Tafel; Von der Zerlegung der Discriminante der cubischen Gleichungen, welche die Hauptaxen einer Fläche 2. Ordnung bestimmen, in eine Summe von Quadraten. 1870. Ueber das Pascal'sche Theorem. 1874. 34 S.; Von der Hesse'schen Determinante der Hesse'schen Fläche einer Fläche 3. Ordnung. 1883. 14 S. - Bauer (1820-1906), Professor für Mathematik in München, forschte über Kugelfunktionen, Kettenbrüche, Algebra und besonders Geometrie. - Titel gestempelt. Einband gering bestoßen, sonst gut erhalten
Sammelband mit 6 Sonderdrucken aus Crelles Journal für Mathematik und der Abhandlungen der k. bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Berlin. Reimer bzw. München. Franz, 1867-83. - (26 x 21 cm). Halbleinwandband der Zeit.
Enthält: Ueber Kegelschnitte, die einer gewissen Bedingung genügen. 1867. 4 S.; Ueber Kegelschnitte. 1867. 26 S. Mit 1 Tafel; Von der Zerlegung der Discriminante der cubischen Gleichungen, welche die Hauptaxen einer Fläche 2. Ordnung bestimmen, in eine Summe von Quadraten. 1870. Ueber das Pascal'sche Theorem. 1874. 34 S.; Von der Hesse'schen Determinante der Hesse'schen Fläche einer Fläche 3. Ordnung. 1883. 14 S. - Bauer (1820-1906), Professor für Mathematik in München, forschte über Kugelfunktionen, Kettenbrüche, Algebra und besonders Geometrie. - Titel gestempelt. Einband gering bestoßen, sonst gut erhalten
150 €