107033-01
Anfangsgründe der botanischen Terminologie und des Geschlechtssystems der Pflanzen.
Wien, Wappler, 1798. - (20 x 12,5 cm). 168 (richtig 188) S. Pappband der Zeit.
Einzige deutsche Ausgabe seiner 1796 verfassten "Elementa terminologiae botanicae...". - Der österreichische Mediziner und Botaniker Plenck (1735-1807) gilt als Begründer der modernen Dermatologie. In der Botanik war er ein Anhänger des Linnéschen Ordnungssystems. - Stellenweise leicht stockfleckig bzw. mit schwachem Wasserrand. Einband etwas bestoßen. Insgesamt gut erhalten
Anfangsgründe der botanischen Terminologie und des Geschlechtssystems der Pflanzen.
Wien, Wappler, 1798. - (20 x 12,5 cm). 168 (richtig 188) S. Pappband der Zeit.
Einzige deutsche Ausgabe seiner 1796 verfassten "Elementa terminologiae botanicae...". - Der österreichische Mediziner und Botaniker Plenck (1735-1807) gilt als Begründer der modernen Dermatologie. In der Botanik war er ein Anhänger des Linnéschen Ordnungssystems. - Stellenweise leicht stockfleckig bzw. mit schwachem Wasserrand. Einband etwas bestoßen. Insgesamt gut erhalten
220 €