107514-01
Anleitung zu chemischen Untersuchungen auf dem Gebiete der Medicinalpolizei, Hygiene und forensischen Praxis.
Stuttgart, Enke, 1877. - (22 x 14 cm). XII, 274 S. Mit einigen Abbildungen und 1 gefalteten Tabelle. Halbleinwandband der Zeit.
Einzige Ausgabe seiner ersten Veröffentlichung. - Liebermann (1852-1926) war Professor für Chemie an der tierärztlichen Hochschule in Budapest. Bekannt wurde er durch das nach ihm benannte Liebermann-Reagenz, eine einfache Tüpfelanalyse zur Identifikation von Alkaloiden. - Stempel auf Titel. Einband gering berieben, sonst wohlerhalten. - Poggendorff III, 811
Anleitung zu chemischen Untersuchungen auf dem Gebiete der Medicinalpolizei, Hygiene und forensischen Praxis.
Stuttgart, Enke, 1877. - (22 x 14 cm). XII, 274 S. Mit einigen Abbildungen und 1 gefalteten Tabelle. Halbleinwandband der Zeit.
Einzige Ausgabe seiner ersten Veröffentlichung. - Liebermann (1852-1926) war Professor für Chemie an der tierärztlichen Hochschule in Budapest. Bekannt wurde er durch das nach ihm benannte Liebermann-Reagenz, eine einfache Tüpfelanalyse zur Identifikation von Alkaloiden. - Stempel auf Titel. Einband gering berieben, sonst wohlerhalten. - Poggendorff III, 811
120 €