109298-01
Nouvelle méthode pour diviser les instruments de mathématique et d'astronomie.
(Paris), 1768. - (43,5 x 27 cm). (2) 44 S. Mit 15 Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Der französische Physiker Chaulnes (1714-1769), Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften, beschreibt hier die Herstellung eines Gerätes zum Gravieren von Skalenteilungen, einschließlich eines Spezialmikroskops. - Stempel auf Titel. Die ersten Blätter mit kleinen Beschädigungen im rechten Rand bzw. an der rechten unteren Ecke. Eine Tafel leicht angerändert und eine mit braunem Farbfleck, sonst gut erhalten. - Poggendorff I, 425.
Nouvelle méthode pour diviser les instruments de mathématique et d'astronomie.
(Paris), 1768. - (43,5 x 27 cm). (2) 44 S. Mit 15 Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Der französische Physiker Chaulnes (1714-1769), Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften, beschreibt hier die Herstellung eines Gerätes zum Gravieren von Skalenteilungen, einschließlich eines Spezialmikroskops. - Stempel auf Titel. Die ersten Blätter mit kleinen Beschädigungen im rechten Rand bzw. an der rechten unteren Ecke. Eine Tafel leicht angerändert und eine mit braunem Farbfleck, sonst gut erhalten. - Poggendorff I, 425.
380 €