109385-01
Lehrbuch der Chemie als Wissenschaft und als Kunst.
Erlangen, Palm, 1816. - (21 x 12,5 cm). XVI, 883 (21) S. Mit 1 Kupfertafel. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe seines letzten Hauptwerkes, vollendet und herausgegeben von seinem Schüler Gustav Bischof. - Hildebrandt (1764-1816), u.a. Professor für Medizin und Chemie in Erlangen, gilt als einer der ersten Vertreter der neuen Theorien von Lavoisier in Deutschland. - Stellenweise leicht stockfleckig und gebräunt, sonst gut erhalten. - DSB 6, 395; Ferguson I, 404 (Anm.); Poggendorff I, 1103
Lehrbuch der Chemie als Wissenschaft und als Kunst.
Erlangen, Palm, 1816. - (21 x 12,5 cm). XVI, 883 (21) S. Mit 1 Kupfertafel. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe seines letzten Hauptwerkes, vollendet und herausgegeben von seinem Schüler Gustav Bischof. - Hildebrandt (1764-1816), u.a. Professor für Medizin und Chemie in Erlangen, gilt als einer der ersten Vertreter der neuen Theorien von Lavoisier in Deutschland. - Stellenweise leicht stockfleckig und gebräunt, sonst gut erhalten. - DSB 6, 395; Ferguson I, 404 (Anm.); Poggendorff I, 1103
550 €