109553-01
Ueber die mechanischen Analogien des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik.
(Berlin, Reimer, 1887). - (23,5 x 18 cm). SS. (201)-212. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Journal für die reine und angew. Mathematik).
Erste Ausgabe dieser bedeutenden Arbeit, hier im seltenen Sonderdruck. - Boltzmann formuliert hier erstmals das Ergodentheorem, das oft auch als Ergodenhypothese bezeichnet wird. Es besagt, dass sich thermodynamische Systeme in der Regel zufällig verhalten. - Leicht angestaubt, mit waagrechtem Knick und mit leichten Gebrauchspuren, sonst gut erhalten. - DSB 2, 260
Ueber die mechanischen Analogien des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik.
(Berlin, Reimer, 1887). - (23,5 x 18 cm). SS. (201)-212. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Journal für die reine und angew. Mathematik).
Erste Ausgabe dieser bedeutenden Arbeit, hier im seltenen Sonderdruck. - Boltzmann formuliert hier erstmals das Ergodentheorem, das oft auch als Ergodenhypothese bezeichnet wird. Es besagt, dass sich thermodynamische Systeme in der Regel zufällig verhalten. - Leicht angestaubt, mit waagrechtem Knick und mit leichten Gebrauchspuren, sonst gut erhalten. - DSB 2, 260
650 €