110981-01
Geschichte der Optik, vom Ursprunge dieser Wissenschaft bis auf die gegenwärtige Zeit. 2 Bände.
Berlin, Rücker & Püchler, 1838-43. - (21,5 x 13 cm). VIII, 352 S./ (4) 407 S. Mit 7 gefalteten lithographierten Tafeln. Halblederbände der Zeit.
Seltene Originalausgabe. - Wilde (1793-1859) war ein deutscher Wissenschaftshistoriker, dessen "Geschichte der Optik" als Standardwerk gilt. Der erste Band umfasst den Zeitraum von Aristoteles bis Newton und der zweite von Newton bis Euler. - Durchgehend stockfleckig und einige Blätter des zweiten Bandes mit kleinem Tintenfleck im äußeren weißen Rand. Rücken etwas ausgebleicht, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1326
Geschichte der Optik, vom Ursprunge dieser Wissenschaft bis auf die gegenwärtige Zeit. 2 Bände.
Berlin, Rücker & Püchler, 1838-43. - (21,5 x 13 cm). VIII, 352 S./ (4) 407 S. Mit 7 gefalteten lithographierten Tafeln. Halblederbände der Zeit.
Seltene Originalausgabe. - Wilde (1793-1859) war ein deutscher Wissenschaftshistoriker, dessen "Geschichte der Optik" als Standardwerk gilt. Der erste Band umfasst den Zeitraum von Aristoteles bis Newton und der zweite von Newton bis Euler. - Durchgehend stockfleckig und einige Blätter des zweiten Bandes mit kleinem Tintenfleck im äußeren weißen Rand. Rücken etwas ausgebleicht, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1326
650 €