111112-01
Hexemeron (griechisch). Eine physikalisch-theologische Erklärung der Sechs Schöpfungs-Tage.
Augsburg, Veith und Rieger, 1829. - (19 x 11,5 cm). XII, 239 S. Mit gestochenem Frontispiz. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Franz von Paula von Schrank (1747-1835), Professor für Botanik und Bergwirtschaft in Landshut und Ingolstadt sowie Direktor des von ihm angelegten Botanischen Gartens in München, war einer der bedeutendsten Naturforscher Bayerns. - Stempel auf Vorsatz und verso Titel. Stellenweise gering stockfleckig. Einband bestoßen, sonst gut erhalten
Hexemeron (griechisch). Eine physikalisch-theologische Erklärung der Sechs Schöpfungs-Tage.
Augsburg, Veith und Rieger, 1829. - (19 x 11,5 cm). XII, 239 S. Mit gestochenem Frontispiz. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Franz von Paula von Schrank (1747-1835), Professor für Botanik und Bergwirtschaft in Landshut und Ingolstadt sowie Direktor des von ihm angelegten Botanischen Gartens in München, war einer der bedeutendsten Naturforscher Bayerns. - Stempel auf Vorsatz und verso Titel. Stellenweise gering stockfleckig. Einband bestoßen, sonst gut erhalten
110 €