111293-01
Grundriss der Farbchemie zum Gebrauche bei mikroskopischen Arbeiten.
Berlin, Hirschwald, 1901. - (22 x 15 cm). XIV, 476 S. Halblederband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Der Mediziner Pappenheim (1870-1916) beschäftigte sich besonders mit Hämatologie und entwickelte eine Färbemethode, die "panoptische Universalfärbung" (jetzt Pappenheim-Färbung), die heute noch angewandt wird. "One of the leaders in modern haematology, Pappenheim improved the methods of staining blood cells" (Garrison-Morton 3082). - Stempel auf Vortitel. Wenige Seiten mit Anstreichungen. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten
Grundriss der Farbchemie zum Gebrauche bei mikroskopischen Arbeiten.
Berlin, Hirschwald, 1901. - (22 x 15 cm). XIV, 476 S. Halblederband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Der Mediziner Pappenheim (1870-1916) beschäftigte sich besonders mit Hämatologie und entwickelte eine Färbemethode, die "panoptische Universalfärbung" (jetzt Pappenheim-Färbung), die heute noch angewandt wird. "One of the leaders in modern haematology, Pappenheim improved the methods of staining blood cells" (Garrison-Morton 3082). - Stempel auf Vortitel. Wenige Seiten mit Anstreichungen. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten
220 €