111453-01
Mathematisches Lexicon, Darinnen die in allen Theilen der Mathematick üblichen Kunst-Wörter erkläret, und zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten ertheilet.
Leipzig, Gleditsch, 1716. - (21 x 13,5 cm). 7 Bll., 1494 (richtig 1492) Sp., 29 Bll. Mit gestochenem Frontispiz und zahlreichen Textholzschnitten. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner mathematischen Hauptwerke. - Neben Begriffen zur reinen Mathematik enthält der Band auch zahlreiche Stichworte zu den angewandten Bereichen wie Architektur, Astronomie, Fortifikation, Instrumentenkunde, Markscheidekunst, Militärwesen, Optik, Vermessung etc. - Vorsatz und Titel mit Besitzvermerken von alter Hand. Stellenweise leicht gebräunt, Vorsätze stärker, sonst gut erhalten. - DSB 14, 482; Poggendorff II, 1355; Cantor III, 271; VD18 14782839
Mathematisches Lexicon, Darinnen die in allen Theilen der Mathematick üblichen Kunst-Wörter erkläret, und zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten ertheilet.
Leipzig, Gleditsch, 1716. - (21 x 13,5 cm). 7 Bll., 1494 (richtig 1492) Sp., 29 Bll. Mit gestochenem Frontispiz und zahlreichen Textholzschnitten. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner mathematischen Hauptwerke. - Neben Begriffen zur reinen Mathematik enthält der Band auch zahlreiche Stichworte zu den angewandten Bereichen wie Architektur, Astronomie, Fortifikation, Instrumentenkunde, Markscheidekunst, Militärwesen, Optik, Vermessung etc. - Vorsatz und Titel mit Besitzvermerken von alter Hand. Stellenweise leicht gebräunt, Vorsätze stärker, sonst gut erhalten. - DSB 14, 482; Poggendorff II, 1355; Cantor III, 271; VD18 14782839
550 €