111586-01
Abhandlung von den Tangenten, Quadraturen und Rectificationen der Kegelschnitte, nebst einigen andern, diese Linien betreffenden Aufgaben.
Leipzig, Crusius, 1773. - (20,5 x 12 cm). (10) 198 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Halblederband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Kurt Friedrich von Schönberg (1759-1834) hat Mathematik in Leipzig und Göttingen studiert und war Schüler von Karl Friedrich Hindenburg, dem Begründer der kombinatorischen Schule. - Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand. Rücken leicht restauriert, sonst sauber und gut erhalten. - Poggendorff II, 832
Abhandlung von den Tangenten, Quadraturen und Rectificationen der Kegelschnitte, nebst einigen andern, diese Linien betreffenden Aufgaben.
Leipzig, Crusius, 1773. - (20,5 x 12 cm). (10) 198 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Halblederband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Kurt Friedrich von Schönberg (1759-1834) hat Mathematik in Leipzig und Göttingen studiert und war Schüler von Karl Friedrich Hindenburg, dem Begründer der kombinatorischen Schule. - Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand. Rücken leicht restauriert, sonst sauber und gut erhalten. - Poggendorff II, 832
200 €