112474-01
Ueber Theerfarbstoffe. SS. (689)-700 und (705)-710. In: Chemisches Zentralblatt. NF. Jg. 14, Nr. 44 und 45. 2 Hefte in 1 Band.
(Berlin, Akademie-Verlag), 1869. - (22,5 x 14 cm). SS. 689-720. Moderner Halbleinwandband um 1920, unaufgeschnitten.
Erste Ausgabe. - "Auf der Londoner internationalen Ausstellung 1862 erstmals zur Schau gestellt, feierten die Teerfarben wahre Triumphe. Als Sekretär der Jury für chemische Prozesse und beauftragter Berichterstatter schildert H(ofmann) in einem begeisterten und temperamentsprühenden Report den Siegeszug der chemischen Industrie, die aus dem 'klebrigen' und 'stinkenden' Gasteer (auch Ausstellungsgegenstand) Farben gewinnt, deren 'Herrlichkeit' sich 'mit Worten nicht genug schildern' läßt" (NDB 9, 446). - Leicht angestaubt und stockfleckig, sonst gut erhalten
Ueber Theerfarbstoffe. SS. (689)-700 und (705)-710. In: Chemisches Zentralblatt. NF. Jg. 14, Nr. 44 und 45. 2 Hefte in 1 Band.
(Berlin, Akademie-Verlag), 1869. - (22,5 x 14 cm). SS. 689-720. Moderner Halbleinwandband um 1920, unaufgeschnitten.
Erste Ausgabe. - "Auf der Londoner internationalen Ausstellung 1862 erstmals zur Schau gestellt, feierten die Teerfarben wahre Triumphe. Als Sekretär der Jury für chemische Prozesse und beauftragter Berichterstatter schildert H(ofmann) in einem begeisterten und temperamentsprühenden Report den Siegeszug der chemischen Industrie, die aus dem 'klebrigen' und 'stinkenden' Gasteer (auch Ausstellungsgegenstand) Farben gewinnt, deren 'Herrlichkeit' sich 'mit Worten nicht genug schildern' läßt" (NDB 9, 446). - Leicht angestaubt und stockfleckig, sonst gut erhalten
120 €