112850-01
Stumpf, Carl.
Über den psychologischen Ursprung der Raumvorstellung.

Leipzig, Hirzel, 1873. - (23 x 14,5 cm). VIII, 324 S. Halbleinwandband der Zeit.

Erste Ausgabe seines ersten Werkes zur Tonpsychologie. - Stumpf (1848-1936), Pionier der experimentellen Psychologie, baut in München das Institut für Psychologie und das Phonogramm-Archiv auf. Er gilt als Begründer der vergleichenden Musikwissenschaft. "Als Experimentalpsychologe hat Stumpf bahnbrechende Arbeit geleistet für das Gebiet der Tonpsychologie... Er widerlegt die Lehre von der Raumlosigkeit der Tonempfindungen. Als Grundphänomen der Musik sieht er die Konsonanz an, im Unterschied von der Konkordanz" (Ziegenfuss). - Name auf Vorsatz. Papierbedingt gering gebräunt und Einband leicht bestoßen, sonst gut erhalten. - Ziegenfuss II, 657


240 €