113491-01
Fabrik verbesserter transportabler Kochherde nach dem System des Kgl. Bayer. Oberbaudirektors v. Pauli.
Speyer, Hagemann, 1865. - (45 x 35,5 cm). Lithographie mit Tonplatte und Golddruck von Schöpflin unter Passepartout.
Überaus seltenes Werbeblatt in Plakatform des Speyerer Ofenbauers anlässlich der auf der Ausstellung in Schwenningen verliehenen Medaille. Abgebildet ist in der Mitte die verkleinerte Verleihungsurkunde der "in Schwenningen stattgehabten Ausstellung von Öfen und Kochherden", umrandet von der Vorder- und Rückseite der Preismedaille mit dem Porträt König Wilhelms von Württemberg in Golddruck und drei Kochherden sowie einem Mantelofen. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, diese sehr vereinzelt hinterlegt. Insgesamt nahezu fleckenfreies Exemplar in guter Erhaltung und sehr dekorativ
Fabrik verbesserter transportabler Kochherde nach dem System des Kgl. Bayer. Oberbaudirektors v. Pauli.
Speyer, Hagemann, 1865. - (45 x 35,5 cm). Lithographie mit Tonplatte und Golddruck von Schöpflin unter Passepartout.
Überaus seltenes Werbeblatt in Plakatform des Speyerer Ofenbauers anlässlich der auf der Ausstellung in Schwenningen verliehenen Medaille. Abgebildet ist in der Mitte die verkleinerte Verleihungsurkunde der "in Schwenningen stattgehabten Ausstellung von Öfen und Kochherden", umrandet von der Vorder- und Rückseite der Preismedaille mit dem Porträt König Wilhelms von Württemberg in Golddruck und drei Kochherden sowie einem Mantelofen. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, diese sehr vereinzelt hinterlegt. Insgesamt nahezu fleckenfreies Exemplar in guter Erhaltung und sehr dekorativ
450 €