113887-01
Wenzel, Johann.
Musterbuch über Pferdewagen. Deutsche Handschrift auf Velin.

Inzersdorf bei Wien, 12.12.1898-28.1.1902. - (25 x 20 cm). 50 num. Bll. Mit 48 Federzeichnungen. Leinwandband der Zeit.

Interessantes handschriftliches Musterbuch des Inzersdorfer Schmiedemeisters Johann Wenzel mit den unterschiedlichsten Fuhrwerken bzw. Pferdewagen. Pro Blatt wird ein Wagen vorgestellt, mit einer seitlichen Ansicht, der Wagenbezeichnung und den technischen Daten. - Angeboten werden Wagen für das Geschäfts- und Alltagsleben zum Transport von z.B. Sand, Kohle ("Coaks"), Vieh, Fleisch, Brot, Möbel, Klavieren, Wäsche, sogenannten "Thronwaren" und Flüssigkeiten wie Milch, Bier, Spirituosen, Sodawasser sowie Eis. Weiter werden neben den Geschäftswagen auch Kran- und Faßwagen sowie ein Komödiantenwagen (ein Zirkuswagen mit Wohnmöglichkeit) vorgestellt. Die Bauweisen reichen vom Leiterwagen über Wagen mit Seitentüre oder ohne Wandaufbau (Streifwagen) bis hin zu Wagen mit schwebendem Aufbau (eingehängten Halterungen). - Über drei Jahre hat Wenzel an diesem Katalog gearbeitet, der vermutlich die ganze Bandbreite seines Angebots präsentiert und damit einen anschaulichen Überblick über die in der Zeit um die Jahrhundertwende gebräuchlichen Pferdewagen gibt. - Vorsatz mit Firmenstempel, handschriftlichen Notizen und Signatur des Verfassers. Rücken mit kleiner Fehlstelle, sonst wohlerhalten. - Beiliegend: ca. 20 Schriftstücke mit Korrespondenz und Notizen von Johann Wenzel, insbesondere einige Blätter mit Konstruktionszeichnungen, darunter für einen Streifwagen, geschaffen für die Konservenfabrik Ignaz Eisler, mit drei Darstellungen und anderthalb Seiten Beschreibungstext auf einem Doppelblatt, Entwürfe für einen Schlitten, ein Blatt mit fünf Skizzen für Kutschen und Pferdewagen, mehrere Blätter mit Notizen und Skizzen von Wagen, weiterhin Briefentwürfe, darunter einer an den Hoflieferanten Eisler bezüglich eines neuen Streifwagens (13. Mai 1913), die Antwort der Firma Eisler mit der Bestellung des "Federstreifwagens" (23. Mai 1913), ein Kaufvertrag, Rechnungen und Listen etc. - Beilagen mit Gebrauchsspuren


2.800 €