113923-01
Oculus, hoc est fundamentum opticum, in quo ex accurata oculi anatome... radius visualis eruitur; sua visioni in oculo sedes decernitur, anguli visorii ingenium aperitur.
London, Flesher für Bee, 1652. - (20,5 x 15,5 cm). (12) 254 S. Mit zahlreichen Textholzschnitten. Dekorativer moderner Lederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.
Dritte Ausgabe der Schrift über die physiologische Optik des menschlichen Auges, in der Scheiner zahlreiche neue Befunde beschreibt, u.a. den Nachweis für den Krümmungsradius der Hornhaut und den stenopäischen Effekt, die Beschreibung der Kreuzung der Sehstrahlen im Auge etc. "Scheiner, a Jesuit astronomer, was a pioneer in physiological optics. He demonstrated how images fall on the human retina, noting the change in curvature on the lens during accommodation, and devised the pin-hole test ('Scheiner's test') to illustrate accommodation and refraction" (G/M). - Behutsam gereinigt und neu aufgebunden, sonst sauber und wohlerhalten. - De Backer-Sommervogel VII, 738, 7; Krivatsy 10365; vgl. Garrison-Morton 1480; Libri rari 245, Hirschberg § 310; Albert, Sourcebook of Ophthalmology 2042 (alle die Ausg. 1619)
Oculus, hoc est fundamentum opticum, in quo ex accurata oculi anatome... radius visualis eruitur; sua visioni in oculo sedes decernitur, anguli visorii ingenium aperitur.
London, Flesher für Bee, 1652. - (20,5 x 15,5 cm). (12) 254 S. Mit zahlreichen Textholzschnitten. Dekorativer moderner Lederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.
Dritte Ausgabe der Schrift über die physiologische Optik des menschlichen Auges, in der Scheiner zahlreiche neue Befunde beschreibt, u.a. den Nachweis für den Krümmungsradius der Hornhaut und den stenopäischen Effekt, die Beschreibung der Kreuzung der Sehstrahlen im Auge etc. "Scheiner, a Jesuit astronomer, was a pioneer in physiological optics. He demonstrated how images fall on the human retina, noting the change in curvature on the lens during accommodation, and devised the pin-hole test ('Scheiner's test') to illustrate accommodation and refraction" (G/M). - Behutsam gereinigt und neu aufgebunden, sonst sauber und wohlerhalten. - De Backer-Sommervogel VII, 738, 7; Krivatsy 10365; vgl. Garrison-Morton 1480; Libri rari 245, Hirschberg § 310; Albert, Sourcebook of Ophthalmology 2042 (alle die Ausg. 1619)
1.800 €