114040-01
Handbuch der ökonomisch-technischen Mineralogie, für Staatswirthe, Cameralisten, Fabrikanten, Künstler, Metallurgen, Architekten, Land- und Forstwirthe und Jeden, der sich über die ökonomische Benutzung der Mineralien zu unterrichten wünscht. 2 Bände.
Weimar bzw. Berlin, Gädicke, 1804-05. - (18 x 11 cm). IV (richtig VI), 426 (4) S./ (2) 610 S. Halblederbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses seltenen praktischen Handbuchs, das neben einer geognostischen und chemischen Einführung überwiegend die Eigenschaften und Verwendung der unterschiedlichsten Mineralien behandelt. - Völker (1773-1837) war Professor der Oekonomie, Technologie und Kameralwissenschaft in Erfurt. - Vorsatz mit handschriftlichem Besitzvermerk. Deckel leicht berieben und bestoßen. Insgesamt schönes Exemplar in guter Erhaltung. - Ferchl 558; Poggendorff II, 1216
Handbuch der ökonomisch-technischen Mineralogie, für Staatswirthe, Cameralisten, Fabrikanten, Künstler, Metallurgen, Architekten, Land- und Forstwirthe und Jeden, der sich über die ökonomische Benutzung der Mineralien zu unterrichten wünscht. 2 Bände.
Weimar bzw. Berlin, Gädicke, 1804-05. - (18 x 11 cm). IV (richtig VI), 426 (4) S./ (2) 610 S. Halblederbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses seltenen praktischen Handbuchs, das neben einer geognostischen und chemischen Einführung überwiegend die Eigenschaften und Verwendung der unterschiedlichsten Mineralien behandelt. - Völker (1773-1837) war Professor der Oekonomie, Technologie und Kameralwissenschaft in Erfurt. - Vorsatz mit handschriftlichem Besitzvermerk. Deckel leicht berieben und bestoßen. Insgesamt schönes Exemplar in guter Erhaltung. - Ferchl 558; Poggendorff II, 1216
750 €