114126-01
Zwinger, Theodor.
Theatrum humanae vitae. Teile 1-29 und Index in 3 Bänden.

Basel, Henricpetri, (1604). - (40 x 24,5 cm). (40) 1628 S./ SS. (1629)-3246/ SS. (3247)-4374; 313 nn. Bll. Blindgeprägte Schweinslederbände der Zeit mit 4 (von 6) Metall-Schließen.

Vierte Ausgabe dieser erstmals 1565 gedruckten Universalenzyklopädie, gleichzeitig die einzige von seinem Sohn Jakob herausgegebene und erweiterte Ausgabe. - "Ein gigantisches Werk und eines der größten buchhändlerischen Unternehmen des (16.) Jahrhunderts... Die Anordnung ist nach komplizierten psychologischen Gesichtspunkten getroffen und der Inhalt und die beispiellose Arbeit wären ohne die vier Register... verloren... Das Zwinger-Beyerlincksche Ungetüm verzeichnet wundersame und mitteilenswerte Vorkommnisse, historische und fabelhafte Ereignisse und Ähnliches in Form einer Beispielsammlung, geordnet nach den verschiedenen Eigenschaften, Tugenden und Lastern" (Zischka). - "Zwingers Theatrum... ist die vielleicht umfangreichste Wissenssammlung, die ein einzelner Mensch je in der frühen Neuzeit erstellte.... Blickt man auf die Zahl der Ausgaben, ihre Überlieferung in europäischen Bibliotheken, die lange Editionsgeschichte und die Brisanz, die ihm die katholische Zensur verlieh, gehört das Theatrum.... sicherlich auch zu den erfolgreichsten frühneuzeitlichen Wissenssammlungen" (Zedelmaier, Navigieren im Textuniversum). - Titel mit altem Klosterstempel und Besitzvermerk von alter Hand. Einbände leicht altersfleckig sowie etwas berieben und bestoßen. Insgesamt schönes und nahezu fleckenfreies Exemplar in gut erhaltenen zeitgenössischen Einbänden. - Hirsch/H. V, 1056; VD17 23:266153 T; Thorndike VIII, 271; Zischka XXXIII und 133


3.800 €