114628-01
Berg-Ordnungen des Rathes zu Goslar
für den Rammelsberg de. 1470. 1476. 1494. 1539. 1544. Deutsche Abschriften auf Papier in sauberer deutscher Kursive von 3 verschiedenen Händen in brauner oder schwarzer Tinte auf gutem Büttenpapier. 5 Teile in 1 Band.

(Goslar, Ca. 1790). - (33 x 21,5 cm). 5 (1w) Bll. (1w); 5 Bll.; 11 (2w) Bll.; 7 Bll.; 8 Bll. Ockerfarbener Pappband der Zeit, Deckelschild mit späterem Bleistifttitel.

Attraktiver Sammelband zur Bergbaugeschichte des Harzes mit Abschriften des späten 18. Jahrhunderts von Bergordnungen des 15. und 16. Jahrhunderts. Die von 4 bis 8 numerierten Abschriften tragen auf den Zwischentiteln die Signaturen des Goslarer Ratsarchivs als Quellenangabe. Der Ordnung von 1494 ist ein Doppelblatt mit zweiseitigen "Anmerkungen" beigebunden. - Möglicherweise entstanden die Abschriften für den Druck in Wagners "Corpus iuris metallici" (Leipzig 1791, S. 1026-1054) und gelangten später in den Besitz Veltheims. Dieser setzte die berühmte "Harbekesche wilde Baumzucht" seines Vaters fort, publizierte als Pferdezüchter und begründete den Braunkohleabbau auf seinen Gütern. - Der Haupttitel rückseitig mit dem charakteristischen Stempel der Bibliothek des Grafen Röttger von Veltheim (1781-1848). Einband gering fleckig und bestoßen, sonst frisch.


850 €