115319-01
Die Anlage und der Betrieb der Eisenhütten. Ausführliche Zusammenstellung neuerer und bewährter Constructionen aus dem Bereiche der gesammten Eisen- und Stahl-Fabrikation. Unter Berücksichtigung aller Betriebs-Verhältnisse. Bände 1-3 und Atlasbände 1-3 in zusammen 6 Bänden.
Berlin, Loewenthal, (Ca. 1895). - (28,5 x 21,5 cm). XII, 350 S./ X, 369 S./ XXV, 850 S./ 2 Bll./ 2 Bll./ 2 Bll. Mit zus. 335 Abbildungen und 120 gefalteten Tafeln. Original-Halblederbände.
Dürre (1834-1905), Professor für allgemeine Hüttenkunde und Probierkunst an die TH Aachen, engagierte sich in den technischen Fachverbänden und hat sich besonders schriftstellerisch betätigt. - Verlagsangaben überklebt. Vereinzelt leicht stockfleckig. Einbände etwas bestoßen. Insgesamt dekoratives und gut erhaltenes Exemplar
Die Anlage und der Betrieb der Eisenhütten. Ausführliche Zusammenstellung neuerer und bewährter Constructionen aus dem Bereiche der gesammten Eisen- und Stahl-Fabrikation. Unter Berücksichtigung aller Betriebs-Verhältnisse. Bände 1-3 und Atlasbände 1-3 in zusammen 6 Bänden.
Berlin, Loewenthal, (Ca. 1895). - (28,5 x 21,5 cm). XII, 350 S./ X, 369 S./ XXV, 850 S./ 2 Bll./ 2 Bll./ 2 Bll. Mit zus. 335 Abbildungen und 120 gefalteten Tafeln. Original-Halblederbände.
Dürre (1834-1905), Professor für allgemeine Hüttenkunde und Probierkunst an die TH Aachen, engagierte sich in den technischen Fachverbänden und hat sich besonders schriftstellerisch betätigt. - Verlagsangaben überklebt. Vereinzelt leicht stockfleckig. Einbände etwas bestoßen. Insgesamt dekoratives und gut erhaltenes Exemplar
480 €