115337-01
Théorie de la mécanique usuelle ou introduction ŕ l'étude de la mécanique appliquée aux arts.
Paris, Bachelier, 1821. - (25,5 x 20 cm). XII, 359 S. Mit 5 gestochenen Tafeln. Halblederband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Borgnis (1781-1863) war Professor für angewandte Mathematik und Architektur an der Universität von Pavia. Sein vorliegendes Werk wird von Donald Cardwell als eines der großen Lehrbücher des frühen 19. Jahrhunderts für Ingenieure angesehen. - Stempel auf Titel. Durchgehend leicht gebräunt und stellenweise leicht stockfleckig. Einband leicht berieben. Insgesamt gut erhalten. - Poggendorff I, 241
Théorie de la mécanique usuelle ou introduction ŕ l'étude de la mécanique appliquée aux arts.
Paris, Bachelier, 1821. - (25,5 x 20 cm). XII, 359 S. Mit 5 gestochenen Tafeln. Halblederband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Borgnis (1781-1863) war Professor für angewandte Mathematik und Architektur an der Universität von Pavia. Sein vorliegendes Werk wird von Donald Cardwell als eines der großen Lehrbücher des frühen 19. Jahrhunderts für Ingenieure angesehen. - Stempel auf Titel. Durchgehend leicht gebräunt und stellenweise leicht stockfleckig. Einband leicht berieben. Insgesamt gut erhalten. - Poggendorff I, 241
450 €