
115888-01
Über Quantenwirkungen in der Elektrodynamik. SS. 512-519. In: Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften. Heft 35.
(Berlin, Akademie der Wissenschaften), 1915. - (25 x 18 cm). SS. 511-521. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe der Zeitschriftenausgabe. - "Auf Grund eines von Einstein angegebenen, von Fokker verallgemeinerten Satzes über statistisches Gleichgewicht wird von neuem gezeigt, daß die Gesetze der klassischen Elektrodynamik mit Notwendigkeit zum Rayleighschen Strahlungsgesetz führen. Nimmt man aber die Emission der Wärmestrahlung in gewisser Weise als unstetig an, so kann man mit Hilfe des obigen Satzes zur Ableitung der von der Erfahrung bestätigten Strahlungsformel gelangen" (Abstract). - Wohlerhalten. - Akademie 110
Über Quantenwirkungen in der Elektrodynamik. SS. 512-519. In: Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften. Heft 35.
(Berlin, Akademie der Wissenschaften), 1915. - (25 x 18 cm). SS. 511-521. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe der Zeitschriftenausgabe. - "Auf Grund eines von Einstein angegebenen, von Fokker verallgemeinerten Satzes über statistisches Gleichgewicht wird von neuem gezeigt, daß die Gesetze der klassischen Elektrodynamik mit Notwendigkeit zum Rayleighschen Strahlungsgesetz führen. Nimmt man aber die Emission der Wärmestrahlung in gewisser Weise als unstetig an, so kann man mit Hilfe des obigen Satzes zur Ableitung der von der Erfahrung bestätigten Strahlungsformel gelangen" (Abstract). - Wohlerhalten. - Akademie 110
150 €