115896-01
Museum metallicum autoris.
Wolfenbüttel, 1735. - (20,5 x 16,5 cm). 8 Bll. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Rückenbroschur. (Epistola itineraria 40).
Brückmann (1697-1753) war Naturforscher und Arzt in Braunschweig und Wolfenbüttel. Er legte eine beachtliche naturwissenschaftliche Sammlung und Bibliothek an und schrieb zahlreiche Werke meist botanischen Inhalts. In vorliegendem Werk beschreibt er 282 Erze aus seiner eigenen geologisch-mineralogischen Sammlung mit Angabe der Fundorte. Die Tafel zeigt 6 Exponate. - Vereinzelt minimal gebräunt, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. I, 731.
Museum metallicum autoris.
Wolfenbüttel, 1735. - (20,5 x 16,5 cm). 8 Bll. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Rückenbroschur. (Epistola itineraria 40).
Brückmann (1697-1753) war Naturforscher und Arzt in Braunschweig und Wolfenbüttel. Er legte eine beachtliche naturwissenschaftliche Sammlung und Bibliothek an und schrieb zahlreiche Werke meist botanischen Inhalts. In vorliegendem Werk beschreibt er 282 Erze aus seiner eigenen geologisch-mineralogischen Sammlung mit Angabe der Fundorte. Die Tafel zeigt 6 Exponate. - Vereinzelt minimal gebräunt, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. I, 731.
250 €