115914-01
Lebende Zitterrochen in Berlin. SS. 181-242. In: Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften. Heft 14.
(Berlin, Akademie der Wissenschaften), 1884. - (25 x 17,5 cm). SS. (179)-242. Mit 8 Abbildungen. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe der Zeitschritenausgabe. - Du Bois-Reymond (1818-1896), Nachfolger Joh. Müllers auf dem Lehrstuhl für Physiologie in Berlin, wurde durch seine Untersuchungen über tierische Elektrizität zum Begründer der Elektrophysiologie. - 1885 erschien noch eine Forsetzung, die hier nicht vorhanden ist. - Sauber und wohlerhalten
Lebende Zitterrochen in Berlin. SS. 181-242. In: Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften. Heft 14.
(Berlin, Akademie der Wissenschaften), 1884. - (25 x 17,5 cm). SS. (179)-242. Mit 8 Abbildungen. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe der Zeitschritenausgabe. - Du Bois-Reymond (1818-1896), Nachfolger Joh. Müllers auf dem Lehrstuhl für Physiologie in Berlin, wurde durch seine Untersuchungen über tierische Elektrizität zum Begründer der Elektrophysiologie. - 1885 erschien noch eine Forsetzung, die hier nicht vorhanden ist. - Sauber und wohlerhalten
160 €