116073-01
United States Patent Office (Hrsg.)
Sammelband mit 96 Patenten zur Entwicklung des Stacheldrahts.

Ohne Ort, 1876-78. - (28,5 x 18,5 cm). (14) 387 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.

Die Entwicklung des Stacheldrahts beginnt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten, wo Rinderzüchter ihr Weideland schützen wollen. In wenigen Jahrzehnten verbreitet sich der Stacheldraht weltweit. Einen Vorläufer hat Henry Rose aus Drähten und Holzteilen mit scharfen Stacheln entwickelt, den er 1873 auf einer Messe in DeKalb, Illinois vorstellt. Daduch inspiriert konstruiert Joseph F. Glidden einen Stacheldraht mit schräg aufgeschnittenen Drahtspitzen, den er im Oktober 1873 zum Patent anmeldet. Eine Weiterentwicklung des Patents befindet sich in unserem Band. - Die ersten Blätter mit Inhaltsverzeichnissen von alter Hand und einigen montierten Zeitungsausschnitten. Die einzelnen Patente bestehen überwiegend aus einem Text- und einem Abbildungsblatt. Die Blätter sind in der rechten oberen Ecke handschriftlich nummeriert und vereinzelt mit Annotationen bzw. Anstreichungen versehen. - Ein Blatt mit Stempel, sonst sauber und gut erhalten.


650 €